Der Mensch in dieser Landschaft sieht immer weit.
(Ante Trstenjak, 1968)
Die kleine und malerische Landschaft im Nordosten Sloweniens bietet eine Reihe von Erholungsmöglichkeiten und Unterkünften für nahezu jeden Geschmack. Wählen Sie Ihr.
Unterkunft auswählen
Erlebnisse
Stöbern Sie durch die Erlebnisse und begeben Sie sich in das Land der Sonne und des Weins.
Alle Erlebnisse
Pakete

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19, sind derzeit keine Pakete verfügbar.

Erlebnisse
Stöbern Sie durch die Erlebnisse und begeben Sie sich in das Land der Sonne und des Weins.
Pakete
Wir haben für Sie verschiedene Pakete mit Erlebnissen und Urlaub in Prlekija vorbereitet, in denen Sie dem stressigen Alltag entfliehen, Ihre Batterien aufladen und Ihrem Erinnerungsmosaik ein neues unvergessliches Stück hinzufügen können.

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19, sind derzeit keine Pakete verfügbar.

"Prlek kommt, Prlek geht, Prlek ist eine Suppe mit Fett"

Die Region Prlekija ist berühmt für seine außerordentlich qualitätsvollen lokalen Produkten, exzellenten Weinen und traditioneller Küche.

Die gesamte Kulinarik
Essen & Wein
Schinken aus Prlekija genannt „tünka“, Schichtsüßspeise „prleška gibanica«, hausgemachtes Kürbiskernöl und vieles mehr. Verkosten Sie Prlekija.
Die Stadt Ljutomer. Der Landschaftspark Ljutomerski ribniki – Jeruzalemske gorice. Trabrennen. Töpferei. Rahdfahren.
Meine TOP 5
Top 5 Erlebnisse
Doživetja, ki jih v Prlekiji ne smete izpustiti. Narava, šport, zgodovina in lokalna tradicija.
Kultur-, Sport-, Unterhaltungs- und kulinarische Veranstaltungen. Mischen Sie sich unter die originellen und kreativen Bewohner von Prlekija und lassen Sie sich überraschen!
Alle Ereignisse
Top Veranstaltungen
Veranstaltungen
Besuchen Sie uns bei lokalen Veranstaltungen.
Prlekija se nahaja v severovzhodnem delu Slovenije
Die Genossenschaft Turistična zadruga Prlekija vereint lokale Anbieter von Touristenunterkünften und anderen Tätigkeiten sowie Anbieter von hausgemachten Nahrungs- und anderen Produkten.
Mehr über Prlekija

Prlekija liegt in Pomurje im Nordosten Sloweniens zwischen den Flüssen Drau und Mur nahe der kroatisch-ungarisch-österreichischen Grenze. Viele platzieren Prlekija fälschlicherweise in die Region Prekmurje, aber die Mur ist die nordöstliche Grenze von Prlekija, die es von der benachbarten Region Prekmurje trennt. Wir sind nur zwei Autostunden von Ljubljana und Zagreb und drei Autostunden von Wien, Bratislava und Budapest entfernt. Sie können uns auch mit dem Zug besuchen.

Tipp: in Prlekija leben die so genannten „Prleki“ und „Prklečke“ und sprechen die Sprache „Prleščina“.

Die Identität von Prlekija

Die Außenlage am Schnittpunkt der kroatischen, deutschen und ungarischen Sprache spiegelt sich auch stark im besonderen Dialekt der Region Prlekija wider, der neben einer tiefen Bindung an die Erde eine der Grundpfeiler der Identität von Prlekija darstellt. Der Stolz der Region Prlekija beruht auf der tausendjährigen Selbstversorgung des Bauern, der sich in diesem Gebiet beharrlich gegen Armut, Kriege, ausländische Einflüsse und Naturkatastrophen wehrte. Die Bewohner dieses Gebiets wurden von Seuchen, Bränden, Dürren, Überschwemmungen, Türkenangriffen und Gaunern geplagt, die die lokale Bevölkerung zu zähen, einfallsreichen und bescheidenen Menschen geformt hat. Die Einwohner von Prlekija haben einen offenen, gutherzigen Geist und eine großzügige Natur. Noch heute sind sie sehr stolz auf ihre Herkunft, ihren Dialekt und ihre wunderbare natürliche Tradition und bewahren in der schnelllebigen modernen Verbraucherwelt erfolgreich ihre ursprüngliche Identität und ihren Lebensstil im Kontakt mit der Natur.

Eine überdurchschnittlich große Anzahl wichtiger Personen aus dem Herzen von Prlekija hat sich in allen Bereichen der Wissenschaft, Kunst und Kultur weltweit etabliert. Die wichtigste Periode in der Geschichte von Prlekija beginnt in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und endet Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, als zu dieser Zeit Schlüsselpersönlichkeiten aktiv waren, die einen wichtigen Beitrag zur spirituellen, kulturellen und politischen Entwicklung der Slowenen leisteten. Die Einwohner von Prlekija gelten vor allem wegen der Lagerbewegung, die die Entstehung der Autonomie und Staatlichkeit der Nation kennzeichnete, als Vorboten des slowenischen Frühlings. Während der nationalen Wiederbelebung nach 1848 wurde Ljutomer ein wichtiges administratives, politisches und wirtschaftliches Zentrum. Mit der Schaffung des Lesesaals erreichte das Nationalbewusstsein seinen Höhepunkt im ersten slowenischen Lager 1868 in Ljutomer, nach dem der Stadtpark heute benannt ist.