Die Stadt Ljutomer
Die Stadt Ljutomer ist das Herz von Prlekija, auch bekannt als Stadt des Trabrennsports, des Films und des Weins. Lotmerk, wie es die Lokalbewohner nennen, verfügt über ein reiches kulturelles Erbe. Gerade hier fand das erste slowenische Lager statt, in dem Forderungen nach nationalen Grundrechten, dem offiziellen Gebrauch der slowenischen Sprache und einem Vereinigten Slowenien gestellt wurden. Ljutomer ist auch die Stadt der ersten Filmaufnahme, der ersten Pferderennen und des ersten Selbstbedienungsgeschäfts auf slowenischem Boden. Viele bedeutenden Personen, die in Slowenien gearbeitet haben, stammen aus dem Herzen von Prlekija: der Linguist Franc Miklošič, Autor des ersten slowenischen Films Karol Grossman, Dichter und Dramatiker Cvetko Golar, akademischer Maler Ante Trstenjak und viele andere.
Auf einer Bummeltour durch die Stadt Ljutomer, können Sie eine Enotheca, eine Töpferwerkstatt mit langer Tradition, die Kirche des Hl. Johannes des Teufers, die Galerie Ante Trstenjak, das Museum von Ljutomer mit drei ständigen Museumssammlungen, das Ljutomer Trabrenner und das Puch Museum Ljutomer besuchen. Im Sommer können Sie sich am renovierten Freibad in Ljutomer erfrischen und im Winter auf der Eisbahn im Stadtzentrum vergnügen. Sportbegeisterten steht immer ein Sport- und Erholungszentrum mit Tennisplätzen und Spielplätzen für Kinder sowie die Halle ŠIC mit einem Fitnesscenter, einer professionellen Kletterwand, einem Basketballplatz und anderen Aktivitäten zur Verfügung.
Der Landschaftspark Ljutomerski ribniki – Jeruzalemske gorice
Jeruzalem ist sicherlich die attraktivste touristische Sehenswürdigkeit in Prlekija und Sie werden sich sofort selbst überzeugen, warum sie als eine der schönsten Weinregionen der Welt gilt und warum sie auch als himmlischer Ort bezeichnet wird. Ein kleines malerisches Dorf erstreckt sich um die Marienkirche oberhalb des Hügels inmitten der weit erstreckten Hügel von Ljutomerske gorice - Ormoške gorice, die einen atemberaubenden Panoramablick bieten und in dem eine besondere Energie in der Luft spürbar ist. Der Legende nach wurde das Dorf von den Kreuzfahrern benannt, die auf dem Weg ins Heilige Land oberhalb des Hügels anhielten und von der Schönheit und der Gastfreundschaft der Bewohner so beeindruckt waren, dass sie den Ort Jerusalem nannten. Die Tradition des Weinbaus in diesem Gebiet ist 2400 Jahre alt, da sie bis ins jüngere Tertiär vor der Ankunft der Römer zurückreicht.
Jeruzalem oder die slowenische Toskana, wie sie genannt wird, ist bekannt für ihre lokalen Winzer und außergewöhnlich hochwertigen lokalen Weine, sodass Weinkenner auf Ihre Kosten kommen. Das mystische Bild einzigartiger terrassierter Hügel, Pappeln und kurvenreicher weißer Straßen wird Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Weinstraße Jeruzalem können Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus erkunden.
Der Landschaftspark, der sich neben den Hügeln Jeruzalems über 1.345 Hektar erstreckt, umfasst auch 6 Teiche in dem kleinen Dorf Podgradje in der Nähe von Ljutomer. Die Teiche bilden ein reiches Ökosystem und bieten eine großartige Gelegenheit zum Spazierengehen und Erkunden der Natur, begleitet vom Singen von Vögeln, eleganten Schwänen und anderen Tierarten.
Trabrennen und das Museum der Trabrennen von Ljutomer
Sonntags Trabrennen am Hippodrom von Ljutomer sind ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, da es die Haupttradition der Stadt ist und gleichzeitig eine echte Augenweide. Die Umgebung von Ljutomer ist die Wiege der Pferdezucht in Slowenien, wo 1874 die ersten Trabrennen stattfanden und die Tradition noch bis heute erhalten blieb. Die Geschichte der Trabrennen können Sie sich im Museum von Ljutomer ansehen, dass sich im Rahmen des Trabrennenclubs Ljutomer, den Ställen und der Rennstrecke befindet, sowie eine Tour durch das Hippodrom und eine Besichtigung der Pferde beinhaltet. Die Jüngsten werden mit einem Kurzfilm über die Geschichte eines verspielten Fohlens Jona animiert, der Sie durch die Geschichte des Trabens, der Trabrennfahrer und seiner Rolle führt. Mit etwas Glück können Sie während des Besuchs auch auf ein Trabrenn-Training stoßen und selber einen Reitversuch auf dem nahe gelegenen touristischen Bauernof Vrbnjak unternehmen, wo alle Altersgruppen die Möglichkeit haben zu Reiten oder in einer Kutsche zu fahren.
Töpferei Žuman
Wenn Sie Ljutomer besuchen, müssen Sie bei der Töpferei Žuman Halt machen, wo das Töpferhandwerk seit 1874 von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Produkte werden auf traditionelle Weise von Hand auf einer Töpferscheibe hergestellt und in einem traditionellen Holzofen gebrannt und zählt zu nur noch einigen noch erhaltenen Töpfereien in Slowenien. Sie stellen hauptsächlich hochwertige Produkte für den Hausgebrauch, Souvenirs und Geschenkprogramm an und stellen auch Produkte nach Wunsch her. Den Ton sammelt man selbst und lassen ihn einen Winter lang im Hinterhof, reinigen ihn dann und bereiten ihn für verschiedene Behandlungen vor. Sie haben ein kleines Museum, in dem Produkte von fünf Familiengenerationen ausgestellt sind, das einen umfassenden Einblick in unser Töpfererbe bietet. Den Laden, deren Museum oder deren Werkstatt kann man jeden Tag der Woche besuchen. Besuche größerer Gruppen müssen im Voraus angekündigt werden.
In ihrem Angebot haben die Žumans auch eine traditionelle Schichtsüßspeise genannt „prleška gibanica« mit dem sie bei der diesjährigen nationalen Bewertung dieser Art von Schichtsüßspeise den zweiten Platz in der Kategorie der Marktanbieter belegten. Eine Verkostung kann nach vorheriger Absprache stattfinden.
Radfahren
Alle Fahrradliebhaber kommen in der malerischen slowenischen Region Prlekija auf ihre Kosten. Zur Verfügung stehen 135 km Radwege, die thematisch gefärbt und unterschiedlich anspruchsvoll sind. Für jede Route wird eine Karte mit der Strecke und allen Sehenswürdigkeiten und gastgewerblichen Angebot auf einer bestimmten Strecke erstellt. Die bekannteste und meistbesuchte ist sicherlich die Weinradtour, die entlang der Weintouristenstraße Jeruzalem verläuft und 20 km lang ist. Wenn Sie von einer wunderschönen Aussicht in Versuchung geführt werden, können Sie auch den Weg von Vard wählen, der Sie zu Vards Schloss mit Blick auf die Ebene von Prlekija und die Weinberge führt. Am anspruchsvollsten sind der 31 km lange Weg Štrkova pot, der Sie mit Störchen am Ufer der Mur entlang führt und der längste, 41 km lange Weg Grossmanova pot, der am See Gajševsko jezero, vielen Mühlen, dem Schwimmbad der Biotherme in Mala Nedelja vorbei verläuft. Gönnen Sie sich ein unvergessliches Fahrraderlebnis durch die wunderschöne Landschaft der unberührten Region Prlekija. Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein freundlicher Bewohner zu Erfrischungen auf Ihrer Radtour zu Ihnen nach Hause einlädt.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Routen finden Sie hier.